Die
DJ´s aus dem Trinity waren schon etwas ganz Besonderes.
Sie waren die Helden der Plattenteller und wurden von allen
bewundert. Sharon Lee (Studio 54) lehrte damals Peter Römer die amerikanische
Arbeitsweise des Mixens. Er war der erste deutsche DJ, der es
verstand, einen sauberen Übergang hinzubekommen....am Ende sogar
besser als seine amerikanische Freundin Sharon Lee.....das "Mixen"
war nun auch in Deutschland angekommen.
Wenn Ihr noch Namen und Zeiten der DJ´s / LJ´s habt, würden wir uns
über eine
Mail
sehr freuen.
|
DJs |
Zeit |
LJs |
Zeit |
Sharon Lee |
1978, 79 |
Tommy de Mayo |
1978 |
Randy Sherrer |
1978 |
Jörg Schönemann |
1978-79 |
Peter Römer |
1978-80,81,83,84,85,86 |
Randy Turner |
1979 |
Charles McCrae |
1979-1980 |
Uwe May |
1980-1983 |
Ray Yates |
1980 |
Jörn Wittenbecher |
1981-1986 |
Tony Soler |
1981 |
Swen Geiss |
1980 - 81 |
Jens Lissat |
1981-82,(83/84),85/86 |
|
|
Gary Dee |
1983 |
|
|
Swen Geiss |
1982,84,86 |
|
|
|
|
Richtigstellung: Peter Römer schrieb am 17.03.07
folgende Ergänzung
Beim flüchtigen durchlesen Deiner Historie Teil 1. und 2. fiel mir ein
Fehler auf. Nach Sharon habe ich als DJ allein übernommen. Mein Light
Jockey zu der Zeit war Jörg Schönemann. Im September 1980 gingen wir für
9 Wochen nach England um die Disco Stage 3 in Leysdown zu eröffnen.
Danach waren wir nahtlos im Dorian Gray im Flughafen Frankfurt/Main
gebucht. Dort blieben wir bis Ende März 1981 und ich kehrte allein zum
Trinity zurück. Jörg Schönemann trat zeitgleich zusammen mit Tony Soler
in Öttigheim oder so auf. Mein LJ zu der zeit war Uwe Mai oder Jörn
Wittenbecher. Tony Soler legte erst wesentlich später vorübergehend
allein im trinity auf. Während seiner ersten Zeit in HH holte der
Besitzer Jens Engelhard mich dann später dazu und DANN erst legte ich
mit Tony gemeinsam auf.
Vielen Dank an Peter Römer
für die genauen Informationen!!! |
|
 |
  |
Peter Römer mit Jörg Schönemann 1979 |
David Begoon mit Randy Cooper |
 |
 |
Sharon Lee 1979, bekommen von Erwin Pridzuhn |
Sharon Lee 1979, bekommen von Erwin Pridzuhn |
 |
 |
Jörg Schönemann mit Peter Römer
1979 |
Peter Römer |
 |
 |
|
|
|
|
JJens
"Disco DJ" Lissat zusammen mit Jörn Wittenbecher und ein seltener
Anblick, Uwe May an den Turntables.
Vielen Dank.... DISCO-JENS, für das Foto. |
Das ist Sharon Lee die durchgeknallte DJ-Größe aus
NY mit Schwanenwik 1979 hinterm Pult |
 |
 |
Jens Lissat 1981 |
Jens Lissa 1981 |
|
|
 |
 |
Swen Geiss ca.1982/83 |
DJ
Ray Yeates aus N.Y....(1979) |
 |
 |
Swen Geiss als DJ |
Swen Geiss als LJ |
 |
 |
LJ Jörg Schönemann, Herr der
Lichter |
Jörg Schönemann
und Peter Römer waren sehr lange ein eingespieltes Team...nicht nur im
Trinity sondern in vielen weiteren Club´s in Europa !!! |
 |
 |
Wittenbecher & Lissat |
Jens Lissat 1983
 |
|
|
|
 |
 |
Das DJ Pult zu
Anfangszeiten mit den zahlreichen "Knöpfen" für die Lichtanlage
(1979) |
Swen Geiss (seine E-Mail findet Ihr unter
Kontakte) als LJ im Trinity |

|
 |
Peter Römer am
05.07.1980
Vielen Dank an Bernd Hippmann |
Peter Römer am 05.07.1980
Vielen Dank an Bernd Hippmann |
|
|